Das Training des Beckenbodens ist aus verschiedenen Gründen relevant. Eine optimal funktionierende Muskulatur trägt zur Stabilität der inneren Organe und einem erhöhten Wohlbefinden bei. Insbesondere im Alter steigt das Risiko von Inkontinenz aufgrund eines schwachen Beckenbodens.
Dabei sind Frauen prinzipiell einer höhere Gefahr ausgesetzt. Belastungen, wie eine Schwangerschaft, können den Beckenboden stark beanspruchen. Aber auch Männer sollten ihren Beckenboden stärken, besonders nach Prostata-Problemen.
Beckenbodentraining kann in jedem Alter und einfach überall durchgeführt werden.