Neurologische Erkrankungen
Neurologische Erkankungen betreffen das Gehirn und das periphere Nervensystem
Das Zentralnervensystem vermittelt den Kontakt eines Individuums mit seiner inneren und äußeren Umgebung und ermöglicht es dem Individuum, auf diese sich ständig verändernden Umgebungen angemessen zu reagieren.
Die Regulierung innerer Organe, die Steuerung von Bewegungen sowie körperliche Empfindungen wie Schmerz oder Kälte – all dies läuft über das weit verzweigte, bis in die entlegensten Bereiche unseres Organismus reichende Nervenfasernetz des peripheren Nervensystems
Neurologische Erkrankungen reichen von chronischen Kopf– und Rückenschmerzen bis hin zu Tumoren, Parkinson und Schlaganfällen.
Bei Problemen im Peripheren Nervensystem kann durch eine genaue Statusuntersuchung die Ursache eingegrenzt werden und bei der Heilgymnastik durch Narbenlösung und gezieltem Muskelaufbau wieder regeneriert werden. Oft ist auch die Massage hierbei zu empfehlen, da sich durch eine Nervale Störung Dysballancen bilden können.
Durch eine gezielte und vor allem lockernde Physiotherapie können die Symptome deutlich gemildert werden.